MOULIN A EAU VILLEPINTE TEL +33 682 44 21 39
  • Angebot
    • Aktiv-Urlaub Südfrankreich
  • Ausflüge
    • Ausflug - Albi
    • Ausflug - Toulouse
    • Ausflug - Pyrenäen
    • Ausflug - Revel
    • Ausflug Cité Carcassonne
    • Ausflug Narbonne Plage
    • Ausflug Canal du Midi
  • Fotos
  • Artikel
  • Beratung
  • Impressum
  • Datenschutz

toulouse

stadt toulouse

Wir fahren mit dem Wagen nach Toulouse. Im Anhänger nehmen wir unsere Fahrräder mit. Toulouse hat eine Vielzahl von Fahrradwege. Mit dem Fahrrad kann die Altstadt von Toulouse in aller Ruhe besichtigt werden.
Seit den 1980er Jahren hat sich Toulouse zu einem der bedeutendsten Luftfahrtzentren der Welt entwickelt. Etwa 34.000 Beschäftigte arbeiten in diesem Industriezweig, der in Toulouse bereits eine lange Tradition hat

Bereits die Kelten siedelten auf dem Gebiet des heutigen Toulouse. Deren Siedlung wurde jedoch von den Römern zerstört, die ihrerseits auf den Ruinen die Stadt Tolosa erbauten. Durch ihre günstige Lage an wichtigen Handelswegen zwischen Mittelmeer und Atlantik wuchs die Stadt rasch an und erlangte überregionale Bedeutung. Nach den Katharerkriegen verlor Toulouse jedoch seine Autonomie gegenüber dem französischen König. Ihre Blütezeit erlebte die Stadt durch den prosperierenden Handel mit Färberwaid (Pastel), das in der Gegend angebaut wurde. In dieser Zeit entstanden viele der heute noch bestehenden Bürgerpaläste, der sogenannten Hôtel. Mit dem Aufkommen des billigeren Indigoblaus setzte der wirtschaftliche Niedergang ein. Dieser wurde erst durch die Fertigstellung des Canal du Midi, der den Verkehr beschleunigte, gestoppt. Nach dem ersten Weltkrieg entwickelte sich Toulouse zum größten Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Frankreich.

Die Stadt besitzt neben der Luft-(Airbus und ATR) und Raumfahrtindustrie (Airbus Defence and Space) auch Maschinenbau, Eisen- und Textilindustrie und ist dazu ein großes Handels- und Verkehrszentrum. So hat zum Beispiel General Logistics Systems France seinen Sitz in der Stadt. Toulouse hat ein modernes Konferenzzentrum und seit 1999 eine Zénith genannte Multifunktionshalle mit 9.000 Plätzen.

In Toulouse gibt es zwei Metrolinien (A, B) und zwei Straßenbahnlinien (T1 und T2). Diese verkehren in der Relation Garossos-Aéroconstellation nach Palais de Justice (T1) und Aéroport nach Palais de Justice (T2). Es gibt S-Bahn ähnliche Eisenbahnstrecken, die von der SNCF betrieben werden, eine dieser Linien trägt der Buchstaben C. Darüberhinaus verfügt die Stadt über ein ausgedehntes Busnetz.

In Toulouse gibt es kein Rathaus, sondern ein majestätisches Capitol! Es ist ein emblematisches Gebäude und beherbergt die Stadtverwaltung, ein Theater und prunkvolle Säle, in denen sich die Berühmtheiten der Stadt treffen.
Als Sitz des Stadtrats seit seiner Errichtung entfaltet das Capitole seine majestätische neoklassizistische Fassade auf dem gleichnamigen Platz. Der Bau wurde von den „Capitouls“ im 12. Jahrhundert beschlossen und in jeder Epoche verändert und verschönert.

Der Schmuck an den Wänden erzählt von großen Momenten der Geschichte der Stadt Toulouse: von den Katharern bis zu den Blumenspielen, von den Grafen von Toulouse bis zur Belagerung der Stadt.

Im oberen Geschoss durchqueren Sie prächtige Empfangssäle, die mit Liebesallegorien von Paul Gervais und den 10 riesigen Gemälden von Henri Martin geschmückt sind. Besonders bemerkenswert ist der Salle des Illustres, dessen Bilder die Geschichte von Toulouse nachzeichnen und dessen Büsten an die Personen erinnern, welche die Stadt geprägt haben.

wo ist toulouse

Bild
interaktive Karte von Toulouse

toulouse 1 woche urlaub

In Toulouse kann man 1 Woche Urlaub machen ohne dass es einem langweilig wird.
Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Toulouse.
Proudly powered by Weebly
  • Angebot
    • Aktiv-Urlaub Südfrankreich
  • Ausflüge
    • Ausflug - Albi
    • Ausflug - Toulouse
    • Ausflug - Pyrenäen
    • Ausflug - Revel
    • Ausflug Cité Carcassonne
    • Ausflug Narbonne Plage
    • Ausflug Canal du Midi
  • Fotos
  • Artikel
  • Beratung
  • Impressum
  • Datenschutz