Skifahren in den Pirenäen
Die Pyrenäen sind eine Bergkette, welche die Iberische Halbinsel vom Rest Europas trennt. Sie erstreckt sich über mehr als 430 km zwischen Spanien und Frankreich und ihre Gipfel erreichen eine Höhe von über 3.400 m.
Je nach Jahreszeit unternehmen wir Wanderungen oder Fahrradtouren mit den mitgebrachten Fahrrädern. Einige Wanderwege ziehen sich über die gesamte Länge, aber in den Nationalparks können auch kürzere Touren gemacht werden. Auf beiden Seiten des Gebirges befinden sich Dutzende Skigebiete. Andorra ist ein winziger souveräner Staat im Herzen der Pyrenäen.
Die Pyrenäen sind eine Bergkette, welche die Iberische Halbinsel vom Rest Europas trennt. Sie erstreckt sich über mehr als 430 km zwischen Spanien und Frankreich und ihre Gipfel erreichen eine Höhe von über 3.400 m.
Je nach Jahreszeit unternehmen wir Wanderungen oder Fahrradtouren mit den mitgebrachten Fahrrädern. Einige Wanderwege ziehen sich über die gesamte Länge, aber in den Nationalparks können auch kürzere Touren gemacht werden. Auf beiden Seiten des Gebirges befinden sich Dutzende Skigebiete. Andorra ist ein winziger souveräner Staat im Herzen der Pyrenäen.
Wandern in den Pirenäen
Im Sommer blühen die Pyrenäen in allen Farben: Erst das Gelb der Ginsterbüsche, dann das Violett des Heidekrauts, dazu magentafarbene Disteln, königsblaue Enziane und weiße Margeriten.
Anders als die Alpen sind die Pyrenäen bislang vom Massentourismus verschont geblieben. Zwei Fernwanderwege durchqueren die Bergkette, die die Grenze zwischen Frankreich und Spanien und zugleich eine Wasserscheide bildet. Um die Markierung gab es jahrelangen Streit.
Hunderte von Schafen fressen sich an den aromatischen Kräutern satt, die dem Pyrenäenkäse seinen besonderen Geschmack verleihen.
Click here to edit.